KPKP005 Kreative Methoden und unkreative Startup-Namen

In dieser Podcast-Folge:

Erfahre, welche Kreativitätstechniken Dir bei der Ideenfindung helfen und wann und wie Du sie am Besten einsetzt.

Über was wir sprechen:

  • iTunes Feedback & Shoutouts
  • Warmup-Methoden: Ungewöhnlich Vorstellungsrunde & Spaghetti Tower
  • How-Might-We-Fragen & Zielgruppen
  • Brainstorming & Regeln
  • Brainwriting Varianten
  • Material-Tipps
  • Verrückte TRIZ Methode mit KPKP durchgespielt
  • Letztes StartUp-Raten mit Gründerszene-Datenbank

Sponsor dieser Folge:
Merkmal – Kommunikation und Design

Links zur Folge:

Buch: Digital Innovation Playbook

Buch: Handbuch Design Thinking

Produkt: breite Post-it Super Sticky Notes

Artikel: Brainstorming Regeln

Artikel: Rockstars Zahlenspiel – Lohnt sich Fahradsattelschützerwerbung?

Artikel: Anleitung für einen Brainstorming-Workshop (nicht in der Folge erwähnt)

Foto: Workshop / Brainstorming Post-ITs “Wie können wir analoge Werbemittel…”

Foto: Workshop / Spaghetti Tower

Was unsere Hörer über diese Folge schreiben:

–> Bewerte bitte KPKP bei Apple Podcasts

–> Like uns auf Facebook für Unterhaltsames rund um Produktentwicklung

–> Folge uns auf Twitter (@kpkp_podcast) für mehr pragmatische Inhalte Christian: @clortz / Jacob: @a_socialpreneur

–> Und auf Instagram für einen Hinter-den-Kulissen-Blick