Wie baue ich ein Hardware- und Software-Startup mit “Big Data” und “Machine Learning”? Bruno Schliersmair von essentim erzählt uns von den Herausforderungen, Erfolgen und Fallstricken in der Biotech-Branche und spielt eine Runde Startup-Raten mit uns.
Über was wir sprechen:
– Wie seine Mitgründer das Problem entdeckt haben
– Wie sie ihren Prototyp auf Fachmessen validiert haben
– Welche Skills im Gründungsteam vorhanden sind
– Welche Learnings sie mit ihrem 3D-Prototyp hatten
– Wie man im B2B-Umfeld Usability testet
– Warum Hardware Zertifizierungen so viel Zeit fressen
– Warum man “Verbündete” im B2B-Marketing braucht
– Wie Samsungs Akku-Fail essentim Nerven kostete
– Was Bruno vor der Gründung gerne gewusst hätte
– KPKP Service Service
– Startup-Raten mit Gast
Sponsor dieser Folge: Jimdo
– Mit Jimdo lassen sich Webseiten erstellen, dabei helfen vor allem die vielen tollen Designvorlagen. Das ist perfekt für dein neues Projekt, eine Landing-Page oder einen Fassaden-Test.
– Der Service ist grundlegend kostenlos
– Manche Extras bekommt man nur in den Bezahl-Versionen.
KPKP-Hörer erhalten 20% Rabatt auf JimdoPro oder JimdoBusiness im ersten Jahr. Gültig bis: 31.03.2018 – Gutschein-Code: KPKP2018
Links zur Folge:
Podcast – KPKP Folge 010 zum Thema Hardware
Artikel – Was die EMV-Prüfung ist
Artikel – Erfahrungsbericht mit einem EMV-Labor
Artikel – Fragen und Antworten zum EXIST-Gründungsstipendium
(KPKP Service Service)
App – Christians Empfehlung für spontane Hotelsuchen (iOS / Android)
Tool – Jacobs neue Navigationslösung mit drei Wörtern
–> Bewerte bitte KPKP bei Apple Podcasts
–> Like uns auf Facebook für Unterhaltsames rund um Produktentwicklung
–> Folge uns auf Twitter (@kpkp_podcast) für mehr pragmatische Inhalte Christian: @clortz / Jacob: @a_socialpreneur
–> Und auf Instagram für einen Hinter-den-Kulissen-Blick